Neuschwabenland

Neuschwabenland
Neuschwabenland,
 
küstennaher Teil des Königin-Maud-Landes in der Ostantarktis, zwischen 10º westlicher Länge und 18º östliche Länge; überwiegend von Inlandeis bedeckt. Neuschwabenland wird über 1 000 km hinweg von hohen Gebirgen durchzogen, darunter das Mühlig-Hofmann-Gebirge (bis 3 090 m über dem Meeresspiegel) und das Wohlthatmassiv (bis 2 980 m über dem Meeresspiegel). Südlich der Gebirge steigt das Gelände zum Wegenerinlandeisplateau (mehr als 4 000 m über dem Meeresspiegel) an. - Neuschwabenland wurde 1938/39 von der Deutschen Antarktisexpedition (»Schwabenland«-Expedition) unter Leitung von Alfred Ritscher entdeckt. Hier befindet sich die neue Neumayer-Station. Neuschwabenland war auch Standort der Georg-von-Neumayer-Station und der Georg-Forster-Station.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neuschwabenland — Landkarte der Antarktis. Das rot hinterlegte Territorium zeigt die Ausdehnung der von der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 besuchten Region Antarktikas Neuschwabenland ist eine küstennahe Region in Ostantarktika, die sich von etwa 12°W… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuschwabenland — Nouvelle Souabe Situation de la Nouvelle Souabe sur une carte de l’Antarctique. Nouvelle Souabe (Neuschwabenland en allemand), est une zone de l Antarctique d une superficie de 600 000 km² comprise entre la longitude 20°E et 10°O (située sur la… …   Wikipédia en Français

  • Neu-Schwabenland — DMS …   Deutsch Wikipedia

  • Wohltatmassivs — DMS …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Antarktische Expedition 1938/39 — Landkarte der Antarktis. Das rot hinterlegte Territorium zeigt die Ausdehnung der von der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 überflogenen Region Antarktikas Die Deutsche Antarktische Expedition 1938/39 war die dritte offizielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kolonialgebiete — Lage ehemaliger deutscher Kolonien Die geringe Anzahl deutscher Kolonien – offiziell als Deutsche Schutzgebiete bezeichnet – am Ende des Ersten Weltkrieges und der Kolonialzeit begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst im 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kolonialherrschaft — Lage ehemaliger deutscher Kolonien Die geringe Anzahl deutscher Kolonien – offiziell als Deutsche Schutzgebiete bezeichnet – am Ende des Ersten Weltkrieges und der Kolonialzeit begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst im 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kolonie — Lage ehemaliger deutscher Kolonien Die geringe Anzahl deutscher Kolonien – offiziell als Deutsche Schutzgebiete bezeichnet – am Ende des Ersten Weltkrieges und der Kolonialzeit begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst im 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kolonien — Lage ehemaliger deutscher Kolonien Die geringe Anzahl deutscher Kolonien – offiziell als Deutsche Schutzgebiete bezeichnet – am Ende des Ersten Weltkrieges und der Kolonialzeit begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst im 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kolonien/Protektorate — Lage ehemaliger deutscher Kolonien Die geringe Anzahl deutscher Kolonien – offiziell als Deutsche Schutzgebiete bezeichnet – am Ende des Ersten Weltkrieges und der Kolonialzeit begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst im 19.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”