- Neuschwabenland
- Neuschwabenland,küstennaher Teil des Königin-Maud-Landes in der Ostantarktis, zwischen 10º westlicher Länge und 18º östliche Länge; überwiegend von Inlandeis bedeckt. Neuschwabenland wird über 1 000 km hinweg von hohen Gebirgen durchzogen, darunter das Mühlig-Hofmann-Gebirge (bis 3 090 m über dem Meeresspiegel) und das Wohlthatmassiv (bis 2 980 m über dem Meeresspiegel). Südlich der Gebirge steigt das Gelände zum Wegenerinlandeisplateau (mehr als 4 000 m über dem Meeresspiegel) an. - Neuschwabenland wurde 1938/39 von der Deutschen Antarktisexpedition (»Schwabenland«-Expedition) unter Leitung von Alfred Ritscher entdeckt. Hier befindet sich die neue Neumayer-Station. Neuschwabenland war auch Standort der Georg-von-Neumayer-Station und der Georg-Forster-Station.
Universal-Lexikon. 2012.